Spannend sollte es werden, das Finale der Regionalliga Süd. Der Gastgeber BSG Raubling um Schützenmeister Schrosch Holzner hat sich ins Zeug gelegt, um einen würdigen Rahmen für den 4. Wettkampftag zu schaffen. Sehr gute Verpflegung viel Personal für den Tausch der Auflagen und die Schützenjugend, die den Wechsel der Mannschaftsschilder in Windeseile über die Bühne brachte.

Sicher war noch gar nichts. Nach dem 3. Wettkampftag rangierte die SGE auf Platz 6, dicht gefolgt von der BSG Raubling auf 7. Jedoch war Landau auf Platz 5 durchaus in Schlagweite. Und der 6. Platz war zwar kein Abstiegsplatz, konnte aber zu einem werden. Steigen zwei Bayerische Teams aus der 2. Bundesliga ab, muss auch der 6. in der Regionalliga seinen Platz räumen. Auch vorne blieb es spannend. Der starke Aufsteiger aus Moosbach führte die Tabelle an, jedoch knapp vor der 2. Mannschaft der Bayreuther Turnerschaft. Dahinter lieferten sich Neumarkt und Aufsteiger Hörlkofen ein Rennen um Platz 3.

Nach zwei guten Vorstellungen am 2. und 3. Wettkampftag machte sich die SGE Pressath im eigens organisierten Bus – dem Gollerer-Express – auf nach Raubling. Team-Captain Christian kam direkt vom Münchner Umland angereist.

Mit Andreas, Hubert und Christian ging es zu Auftakt erneut gegen die BS Neumarkt. Das 55:54 im ersten Satz versprach schon wieder ein spannendes Match. Dann packte Pressath eine 59 aus und es stand 4:0. Und wieder ein knappes Ergebnis in Satz Nummer 3: 53:52 für Pressath. 6:0 gegen Neumarkt, das gibt es nicht so oft. Unverändert weiter gegen die Bayreuther, welche im zweiten Satz den Pressathern eine 60 um die Ohren warfen. Aber Pressath blieb dran. 2:6 der Endstand gegen die Oberfranken. Hauptsache “Koi Nackerts!” (Amn. keinen Kampf zu Null verlieren).

Gegen den Tabellenführer Moosbach kam Marco für Andreas ins Team. Und Pressath verkaufte sich teuer und so stand es nach dem vierten Satz 3:5. Niemand hätte das gedacht. Allerdings machten die Mittelfranken im letzten Satz mit 58 den Sack zu. Da reichten auch die guten 55 Ringe der Pressather nicht aus. In der gleichen Aufstellung ging es gegen Hörlkofen. Nach zwei Sätzen stand es bereits 4:0 für Pressath. Ein schwacher Moment des Teams verhinderte einen Erfolg im dritten Satz, sodass die Entscheidung mit 57:54 erst im vierten Satz viel und Pressath sich mit dem 6:2 weitere wichtige Punkte holte. Hörlkofen, welche mit Neumarkt im Fernduell immer noch um Platz 3 kämpften, musste sich jetzt strecken, um Neumarkt noch gefährlich werden zu können.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen eine versöhnliche Bilanz vor der Pause. Es lief… irgendwie, aber noch nicht ganz rund beim Team. Andi und Marco waren gut unterwegs, Hubert fand seine 10er wieder, streute aber ähnlich wie Christian ab und zu eine 8 mit ein. Gegen den Gastgeber aus Raubling lief es noch nicht ganz so rund. Da der Abstieg für die Oberbayern sich nicht mehr vermeiden ließ, fing das junge Team an befreit aufzuschießen. Nicht zuletzt getragen von den Zahlreichen Fans, welche sich mittlerweile in der Raublinger Sporthalle eingefunden hatten. 0:6 hieß es nach drei Sätzen gegen Raubling.

Andreas kam wieder für Marco ins Team. Und es ging im zweiten Oberpfalzderby gegen die SG Diana Hirschau. Christian schien keine Gefangenen mehr machen zu wollen und kam mit der Ansage: “Wir machen jetzt ein 6:0”. Und es lief: 56:50; 56:46; 57:55. Das der Mannschaftsführer nicht nur Ansagen machen kann, sondern auch mit anpackt zeigten seine 60 von 60 möglichen Ringen in diesem Match.

Pressath hatte zwischenzeitlich die FSG Landau überholt und rangierte auf Platz 5. Sollte Landau nun gegen Pressath gewinnen, sind beide Teams zwar punktgleich, jedoch hatte Pressath über die letzten Wettkampftage das bessere Satzpunkteverhältnis eingefahren und sich hier ein komfortables Polster geschaffen. Moosbach hatte den Aufstieg bereits sicher und ging entspannt in das Match gegen Verfolger Bayreuth, während Neumarkt nun direkt in die  Entscheidung um Platz 3 gegen Hörlkofen ging.

Mit einem 7:1 gelang Pressath ein toller Saisonabschluss gegen Landau. Mit 56; 57; 55; 56 und erneut 57 Ringen, ließen die Oberpfälzer alte Zeiten wieder aufleben. Wir gratulieren dem SV Moosbach zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Gleichzeitig verabschieden wir uns von unseren Freunden der SG Diana Hirschau. Ihr habt euch lange erfolgreich gegen den Abstieg behaupten können. Nach zwei Jahren verlässt und auch das junge Team der BSG Raubling. Von der 2. Bundesliga kommt der KKS Sackenbach wieder zurück in die Regionalliga.

Die Oberpfälzer Teams in der Regionalliga.
Pressath (orange), Neumarkt (weiß-rot), Hirschau (blau).

Regionalliga Tabelle

1 SV Moosbach 60 41 : 15
2 TS 1861 Bayreuth II 60 39 : 17
3 BS Neumarkt 26 34 : 22
4 Hubertus Hörlkofen 18 33 : 23
5 SG Eichenlaub Pressath -6 26 : 30
6 FSG Landau/Isar -30 22 : 34
7 BSG Raubling -36 19 : 37
8 SG Diana Hirschau -92 10 : 46